Beschwerdearten

Organbeschwerden
- Atemwegs-/Belastungsprobleme (z. B. (Belastungs-)Asthma, Post-COVID, viel Sprechen, Singen)
- Übelkeit
- Magen-/Speiseröhrenbeschwerden (z. B. Aufstoßen/Reflux, brennendes/aufgeblähtes Gefühl, Rülpsen)
- Darmbeschwerden (Obstipation, Verstopfung, Durchfall, Reizdarmsyndrom, Allergien, Unverträglichkeiten)
- Menstruationsprobleme/-beschwerden
- Blasenprobleme
- (Stress-)Inkontinenz
- Postnatale Beschwerden
- Anhaltende Beschwerden nach Operationen (Narben)
- Kopfschmerzen (z. B. Migräne, Spannungskopfschmerzen [Bandgefühl], nach Gehirnerschütterung/Schleudertrauma)
- Schwindelbeschwerden
- Konzentrationsprobleme
- Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündungen)
- Tinnitus (Ohrensausen)
- Trockene Augen
- Trockener Mund
- Geruchs-/Geschmacksverlust (post-COVID)
- Kieferbeschwerden (Clicks, nicht öffnen/schließen möglich)
- Gesichtsschmerzen (Trigeminusneuralgie)
- Schluckprobleme
- Chronische Müdigkeit
Kopfschmerzen


Nacken- und Rückenschmerzen
- Gelenkblockaden
- Bewegungsprobleme
- Beckeninstabilität
- Haltungsprobleme
- Skoliose
- Hernie
- Ausstrahlungen in Arm oder Bein
- Piriformis-Beschwerden
- Steißbeschwerden
- Akute Schmerzen
- Stress
- Bevorzugte Haltungen (Babys)
- Kniebeschwerden (z. B. Meniskus, Innen-/Außenband)
- Hamstring-Verletzungen
- Knöchelinstabilität
- Hüft- und Leistenverletzungen
- Oberschenkelverletzungen
- Fasciitis plantaris (Sehnenplattenentzündung)
- Kopfschmerzen nach Traumata (z. B. Gehirnerschütterung, gebrochene Nase, Prellungen, Zusammenstöße)
- Nacken- und Rückenschmerzen
- Beckenbeschwerden
- Wadenbeschwerden
- Schulterbeschwerden
- Tennis- und Golferellenbogen
- Karpaltunnel-Syndrom
- Osgood-Schlatter (Kinder)
- Wachstumsbeschwerden (Kinder)
Sportverletzungen
